Donnerstag, 15. November 2018
Tout comme les soins, l’alimentation du cheval est essentielle pour son bien-être, son état de santé et ses performances. Une alimentation mal adaptée peut provoquer des coliques ou d’autres maladies digestives. Elle peut également être source quotidienne de mal-être et de stress. Dans cet article, nous abordons le sujet sensible de l’alimentation.
Le cheval est un herbivore monogastrique non-ruminant. Il passe entre 15 et 19 heures par jour à s’alimenter dans la nature. Il se nourrit sous la forme de multiples petits repas, de jour comme de nuit. Contrairement à l’homme, il n’est pas adapté à recevoir des repas en grosse quantité. Son tube digestif est adapté à son mode d’alimentation naturel. Son gros intestin est extrêmement développé alors que son estomac et son intestin grêle sont de petite taille. Il est donc primordial de bien connaître les grandes caractéristiques de la digestion de votre cheval. Il faut aussi comprendre leurs conséquences pour mieux adapter sa ration quotidienne :
– Les juments disposent de 36 dents contre 40 pour les mâles. Ces dernières, à croissance continue, sont adaptées à la consommation de grandes quantités de fourrages, de fibres qui assurent leur usure régulière. Un risque de surdents existe chez le cheval qui ne consomme pas assez de fourrage et qui n’use pas suffisamment ses dents.
Er macht 7% des Gesamtvolumens des Verdauungstrakts aus, was bei einem Reitpferd 15 bis 18 Liter Gesamtvolumen ausmacht. Dieser ist an de angepasst kleine Mengen die bei jeder Mahlzeit aufgenommen werden, mehrmals im Laufe des Tages zugeführt werden. Das Pferd ist kein Wiederkäuer, es schluckt seine Nahrung erst, nachdem es sie sorgfältig gekaut und angefeuchtet dank einer reichlichen Produktion von Speichel. Die Wände seines Magens sezernieren ?Salzsäure (etwa 30 Liter pro Tag). Um diese Säure zu neutralisieren, verlässt sich das Pferd auf seinen Speichel und das, was es frisst. Ohne ausreichenden Speichel und regelmäßige pflanzliche Nahrung greift die Säure das Schleimhaut. Einige Studien zeigen, dass weniger als 8 Std. ausreichen, um Schäden zu verursachen...
Sie macht 30 % des Gesamtvolumens des Verdauungstrakts aus. Die Verweildauer der Nahrung in ihr ist kurz: zwischen 1 und 2 Stunden. Daher ist die Verteilung von häufige kleine Mahlzeiten verteilt im Laufe des Tages verbessert die Effizienz der Verdauung, insbesondere bei konzentriertem Futter.
Die Zeit von Transit gesamt beträgt dort 24 bis 48 Stunden abhängig von der Zusammensetzung der Ration. Sie ist bei Rationen mit geringem Faseranteil am schnellsten. Y wird durch Fermentation verdaut, was nicht schon vor dem Verdauungstrakt verdaut wurde. Die zahlreichen Mikroorganismen vorhandenen werden insbesondere abgebaut die Fasern. Ihre Anzahl und Zusammensetzung hängt von der Ration des Pferdes ab.
Um die Verdauung des Pferdes zu schonen, ist es daher wichtig, ihm regelmäßige Mahlzeiten zu geben, bei feste Fahrplänemindestens aufgeteilt in 3 oder sogar 4 Mahlzeiten pro Tag, so dass der Verbrauch über den Tag und einen Teil der Nacht verteilt ist. Dies ist besonders wichtig für Lebensmittel Konzentrierts, insbesondere die Getreidedie in zu großen Mahlzeiten eingebracht werden, werden in den Dickdarm geschoben, wo ihre Gärung die Ursache für Koliken sehr schmerzhaft.
Zusätzlich wird ein Beitrag von Fasern alle den ganzen Tag überDas neue System, das Nährstoffe liefert, die langsamer verbraucht werden, befriedigt das Bedürfnis nach kauen und bietet eine stetiger Fluss von Lebensmitteln in seinem Verdauungstrakt. Diätetische Änderungen sollten sein progressiv so dass die flora seines Dickdarms Zeit hat, sich zu entwickeln, um wirksam zu sein: Diese Flora ernährt sich vom Futter, macht es aber auch für das Pferd verdaulich. Eine Ernährungsumstellung erfolgt über ein paar Tage oder sogar ein paar Wochen. Ein zu schneller Übergang ist die Ursache für Diarrhöevon Koliken.
Jedes Pferd erhält eine bestimmte Menge an Futter, abhängig von seiner Stoffwechsel und seine Aktivität. Sie variiert je nach ihrer benötigt und seine Medizinischer Status. Je härter das Pferd arbeitet, desto mehr Futter.
Il existe un lien entre l’excès de consommation d’aliments concentrés et l’apparition d’ulcères gastriques. Pour limiter les problèmes gastriques et de comportement anormal, le fourrage doit constituer la base de l’alimentation du cheval. A volonté, les chevaux consomment en moyenne 7 à 15 kg de Matière Sèche (MS).
D’une manière générale, la proportion de fourrage doit être maximale pour les chevaux à faibles besoins comme les étalons hors monte ou les poulinières en début de gestation (80 à 100% de la ration journalière). Elle diminue à mesure que les besoins augmentent pour atteindre 40 voire 30% de la quantité de matière sèche distribuée par jour (chevaux de compétition ou de course).
Die All-you-can-eat-Aufnahme reduziert die Stress und hat einen positiven Einfluss auf die Wohlbefinden und die Verhalten. Außerdem würden die Pferde tagsüber genauso viel Heu verbrauchen wie nachts. Es ist daher ratsam, mindestens eine Verteilung von zwei Heumahlzeiten a die Morgen und einer der Abend.
Son alimentation peut ensuite être complétée d’aliments traditionnels comme de l’avoine, de l’orge ou du maïs, d’aliments industriels comme les granulés ou les floconnés et d’éventuels compléments.
Ces aliments ont vocation à couvrir ses besoins en énergie (exprimés en Unités Fourragères Cheval, UFC) en protéines (exprimés en g de MADC, Matières Azotées Digestibles Cheval), en minéraux (macro et oligo-éléments) et en vitamines. Les apports journaliers recommandés tiennent compte des besoins du cheval en fonction de sa situation physiologique : sexe, taille, âge, activité physique…. Néanmoins, l’état corporel et le comportement alimentaire de chacun devront également être pris en considération lors de l’ajustement de la ration.
Im Folgenden finden Sie den Tagesbedarf für ein 500 kg schweres Blutpferd:
Quelle: INRA 2012
Die Berechnung einer Ration ist recht komplex. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt oder Stallmeister auf der Dosierung und die Zusammensetzung seiner Ration, denn es ist wichtig, dass er nicht aufladen. sein Reittier.
Laut INRA:
Für ein 500 kg schweres Pferd, das eine durchschnittliche Aktivität ausübt und 1 bis 2 Stunden pro Tag arbeitet, ist es notwendig, :
Die Beiträge einer theoretischen Grundration über einen Tag sind :
Die Grundration liefert insgesamt 2,2 + 0,8 oder 3 KBE für etwa 7,2 kg TM.
Mit einem Alleinfuttermittel müssen Sie also in 2 oder 3 Mahlzeiten Folgendes zuführen: 7,8 KBE - 3,0 KBE, also 4,8 KBE.
Si l’aliment X apporte 0.75 UFC par kilo. Le cheval aura donc besoin de 4.8/0.75 = 6,4 kg de X par jour.
Toutefois, attention car un apport en nourriture trop riche et concentrée peut entrainer des problèmes digestifs : coliques, diarrhée, ulcères de l’estomac, fourbure, carences en éléments nutritifs importants, etc… Le transit et la digestion sont des éléments primordiaux et extrêmement sensibles chez le cheval.
Es ist zu beachten, dass 60% von Pferden unterliegen Magengeschwüre. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Pulsfrequenz des Pferdes steigt im Falle von Schmerz. Mit dem Seaver-Band ist es möglich, diese Art von Problemen zu erkennen.
Un cardio stable mais supérieur à 50 battements par minute comme ici, sur un cheval entrainé, au repos, calme et non stressé peut en effet indiquer une douleur latente, par exemple un ulcère…
Vorsicht, es hängt alles von Ihrer Halterung ab. In der Tat haben einige Pferde wie Fjord-, Hochland- und Islandponys eine höhere als normale Herzfrequenz in Ruhe (30-40 bpm). In diesem Fall kann diese Art von Figur nur dann alarmierend sein, wenn sie wiederholt auftritt (vor der Sitzung, Pferd regungslos und ruhig an seinem Lebensort).
Die Arbeit mit Ihrem Pferd führt zu einer Steigerung seiner Energieaufwand im Vergleich zu einer Ruhesituation, die vor allem durch die Bewegung der Muskeln, aber auch durch die erhöhte Aktivität des Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systems entsteht.
Auf dem Startbildschirm Ihrer App können Sie verfolgen, wie viele verbrannte Kalorien von Ihrem Pferd in Echtzeit angezeigt. Am Ende des Trainings geben wir außerdem die Gesamtzahl der verbrannten Kalorien, den durchschnittlichen Energieverbrauch des Pferdes in kcal/min und seine Entwicklung während der Trainingseinheit an. Indem Sie die Anzahl der von Ihrem Pferd verbrannten Kalorien im Laufe der Zeit messen, bietet Ihnen Seaver die Möglichkeit, Ihr Pferd zu trainieren.anpassen wenn nötig die Ernährung Ihres Lieblingstieres.
Um ernährungsbedingte Ungleichgewichte zu vermeiden, sind hier einige Tipps und goldene Regeln, die Sie beachten sollten:
– Faites attention aux dents de votre cheval, surtout ses molaires qui jouent le rôle d’une véritable râpe. En cas d’obstacle au frottement, il peut y avoir une diminution très importante de la digestibilité des aliments. La qualité de la mastication est très facile à mettre en évidence par l’examen des crottins. Si les grains repassent non digérés, c’est que le cheval ne mâche pas bien.
– Il faut noter que le cheval souffle sur ses aliments, ce qui le rend sensible à la poussière. Il est donc préférable de privilégier une alimentation au sol dans une zone propre (éviter le sable ou la terre) ou à faible hauteur afin de faciliter l’expectoration des poussières inhalées (trachée orientée vers le bas).
– Si votre cheval se montre un peu « glouton », mettez des morceaux de pierre à sel dans la mangeoire pour freiner son appétit. Et, pour ne pas perturber le début de sa digestion, évitez de le faire travailler dans l’heure qui suit la distribution de nourriture.
– Les microbes présents dans son appareil digestif sont très sensibles aux changements de ration car ils sont spécifiques de chaque aliment, c’est pourquoi il faut ménager des transitions alimentaires progressives lors de changement de régime afin de permettre à cette flore microbienne de s’adapter.
– L’usage de litière autre que la paille augmenterait les risques de comportements anormaux. La litière de paille contrairement aux copeaux de bois, favorise davantage la position en décubitus latéral (cheval allongé de tout son long). Surtout, elle amène le cheval à rechercher en continu des aliments limitant l’ennui.
Bis bald für einen neuen Artikel,
L’équipe Seaver 😘