Donnerstag, 8. Februar, 2018
Das neue Jahr bringt oft gute Vorsätze mit sich. Jetzt, wo das Jahr 2018 begonnen hat, hat Seaver ein paar gute Vorsätze für Sie und Ihr Pferd, um das Jahr erfolgreich zu gestalten!
Organisieren Sie sich so, dass Sie früher im Stall ankommen und später gehen. Wenn Sie vor und nach dem Unterricht länger im Stall bleiben, haben Sie genug Zeit, um Ihr Pferd vorzubereiten und es dann ohne Eile abzusatteln.
Nicht nur Ihr Pferd wird davon profitieren, weil es mehr verwöhnt wird, sondern auch Ihre Beziehung wird sich verbessern. Es ist auch sehr wichtig, seinem Pferd zuzuhören. Wenn Sie Ihr Pferd besser kennen lernen, können Sie auch Probleme, körperliche Beschwerden oder Verhaltensänderungen schnell erkennen.
Was die Arbeit betrifft, so versuchen Sie, Ihre Aktivitäten abwechslungsreich zu gestalten, um die Routine zu durchbrechen und Ihr Pferd nicht zu langweilen. Denken Sie daran, manchmal ganz einfache Dinge zu tun: ein bisschen Traben im Freien, einfaches Entspannen auf dem Reitplatz oder auch eine Arbeitseinheit zu Fuß oder in Freiheit. Sie können z. B. die Arbeit ohne Gebiss oder mit Kordeln ausprobieren.
Si vous cherchez de nouveaux exercices à faire avec votre cheval, vous trouverez de nombreuses idées sur l’Application Seaver !
Noch extremer ist es, wenn Sie Ihr Pferd mit an den Strand nehmen oder gemeinsam einen mehrtägigen Wanderritt unternehmen. Das Bedürfnis nach Leistung sollte nicht systematisch sein, man muss auch mal wenig verlangen und einfach den Moment genießen, um ein Pferd zu haben, das sich wohlfühlt und nicht von der Arbeit abgestumpft ist.
Setzen Sie sich in diesem Sinne auch Ziele, die Sie mit Ihrem Pferd in diesem Jahr erreichen wollen. Das können Turnierergebnisse sein, die Sie erreichen wollen, eine neue Dressurfigur, die Sie beherrschen müssen, eine bestimmte Hindernishöhe, die Sie überspringen wollen, oder einfach mehr Ausritte oder eine bessere Zusammenarbeit durch Fußarbeit.
Diese Ziele sollten natürlich realistisch sein (das können Sie mit Ihrem Coach besprechen), schrittweise erreicht werden und zeitlich festgelegt sein. Sie helfen Ihnen, motiviert zu bleiben, da Sie Ihre Ziele immer vor Augen haben, und Ihre Leistung zu messen. Kleiner Tipp: Jedes Ziel in mehrere Unterziele zu unterteilen ist eine gute Idee, um eine echte Entwicklung zu sehen, die für uns wichtiger ist als das Ergebnis selbst.
Man kann sagen, dass das Reinigen des Leders nicht gerade die Lieblingsaufgabe eines passionierten Reiters ist. Leider ist dies ein notwendiger Schritt, wenn Sie eine hochwertige Ausrüstung behalten wollen, die lange hält. Neben dem Reinigen und Aufbewahren Ihrer Ausrüstung ist es auch eine gute Gelegenheit, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist (und so zu verhindern, dass ein Steigbügelriemen bricht, Ihr Pferd verletzt wird usw.).
Bewahren Sie Ihre Ausrüstung an einem sauberen und trockenen Ort auf, reinigen Sie sie täglich mit einem Schwamm und Glyzerinseife und führen Sie ein- bis zweimal im Monat eine gründliche Reinigung (Demontage des Leders, Seife und Fett) durch. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Reitausrüstung zu pflegen, ist das eine kleine Veränderung mit großer Wirkung auf ihre Lebensdauer (und auf Ihr Bankkonto im gleichen Atemzug).
Sicherheit ist ein Schlüsselaspekt beim Reiten. Der Vorsatz für dieses Jahr (auch wenn wir hoffen, dass die meisten von Ihnen es bereits tun): Reiten Sie immer mit einer Bombe, denn ein Unfall ist schnell passiert. Ebenso sollten Sie jemandem Bescheid sagen, wenn Sie alleine einen Ausflug machen. Diese einfachen Gesten des Alltags können sich als sehr nützlich erweisen...
Aber Sicherheit hört hier nicht auf, und als Reiter müssen wir auch dafür sorgen, dass wir dieGefahren in der Umgebung unserer Pferdebeseitigen. Ein Blick in den Stall, um sicherzustellen, dass keine Gabeln oder andere Gegenstände herumliegen, ein Gang um die Weide/Koppel Ihres Pferdes, um die Zäune zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Gegenstände vorhanden sind, die das Pferd verletzen könnten (z. B. ein verlorenes Hufeisen), sind einfache Änderungen, die Sie einführen können und die Ihnen eine potenziell hohe Tierarztrechnung ersparen werden.
Ein kurzer Blick auf die Gesundheit, bevor wir zum Schluss kommen. Man hört oft, dass Reiten kein Sport ist, aber Reiter wissen, dass es natürlich ein Sport ist. Wie bei jedem Sport ist es daher wichtig, 1) sich vor dem Reiten zu dehnen, um die Muskeln aufzuwärmen und einen Muskelkater am nächsten Tag zu vermeiden, und 2) ausreichend Wasser zu trinken. Der Reiter muss auch ab und zu an sich selbst denken können.
Zum Schluss noch einer der wichtigsten Vorsätze unserer Meinung nach und wahrscheinlich auch einer der am leichtesten umzusetzenden: Genießen Sie jeden Moment im Sattel, freuen Sie sich über Ihr Pferd und genießen Sie Ihre Beziehung und die Zeit, die Sie mit ihm verbringen.
Bis bald,
Das Seaver-Team